Am 13.05.2023 sind bundesweit wieder alle Städte und Gemeinden eingeladen, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen. Der Aktionstag dient dazu, Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren – und die Menschen einzuladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und an der Entwicklung der eigenen Kommune mitzuwirken.
Der „Tag der Städtebauförderung“ für 50189 Elsdorf findet vor der Festhalle Gladbacher-Straße 100 von 11.00-15.00 Uhr statt.
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung.
Am 13. Mai 2023 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung – und laden dazu ihre Bürgerinnen und Bürger ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund. Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern war von Beginn an wichtig – und ist mittlerweile eine Fördervoraussetzung aller Programme. Denn sie sind Fachleute in eigener Sache, kennen ihr Quartier, wissen, was fehlt und was verbessert werden kann – konkret und vor Ort.
SPD Fraktion: Auch die Stadt Elsdorf wird an diesem Tag den Stand ihres Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) den Elsdorfer Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Eine rege Teilnahme unter Mitwirkung aller Akteure von Bewohnern, Eigentümer, Geschäftsleute und Vereine mit ihren Fragen und Anregungen sind natürlich erwünscht. Die SPD hat sich mit einem klarem „Ja“ zum Stadtentwicklungskonzept den Herausforderungen für einen notwendigen Strukturwandel in unserer Stadt einstimmig gestellt.
https://www.elsdorf.de/stadtentwicklung-strukturwandel/stadtentwicklungskonzept-isek
Von 11.00 bis 15.00 Uhr verwandelt sich der Parkplatz an der Festhalle in eine große Aktionsfläche. Auf der Bühne gibt es Live-Performances von der ELC-Gewinnerband „Youth Authorities“ und dem ebenfalls aus Bedburg stammenden Musiker Dieter Kirchenbauer, bekannt für seine Songs zur RTL-Show „Let’s Dance!“. Auf die Kinder warten eine große Hüpfburg, Kindermalen und ein Parcours, den sie mit Rad, Roller oder Bobby Car befahren können. Auch private Laufräder oder Rädchen dürfen gerne mitgebracht und auf dem Parcours genutzt werden. Zahlreiche Liegestühle stehen bereit, um das bunte Treiben zu bestaunen.