Der Eulenschule in Elsdorf-Berrendorf wurde durch Mareike Reuter und Andreas van der Linden eine Freundschaftsbank gestiftet, beide gehören der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Elsdorf an. Bei ihrer Aktion wurden die beiden durch ein neuseeländisches Konzept inspiriert. Die Übergabe erfolgte am Freitag, dem 19.08.2022, auf dem Schulfest.
Bei der Freundschaftsbank handelt es sich um eine Möglichkeit für die Kinder, Spielkamerad:innen zu finden und neue Freundschaften zu schließen. Wer momentan niemanden zum Spielen oder Reden hat, kann sich auf diese Bank setzen und andere Kinder können sich dazu setzen oder die betroffene Person zum Mitspielen einladen. In Neuseeland ist dies ein weit verbreitetes Konzept und dort sind Freundschaftsbänke auf nahezu jedem Schulhof anzutreffen.
„Wir haben es selbst in der Familie erlebt, dass Kinder sich in diesen Krisenzeiten immer mehr zurückzogen haben und sozial isoliert wurden“, begründet Andreas van der Linden, Vorsitzender der SPD Elsdorf, die Initiative bei der Übergabe. Aufmerksam
wurden die beiden auf das Konzept der Freundschaftsbank, durch das Lesen eines Zeitungsartikels, der das neuseeländische Konzept beschrieb. „Davon waren wir sofort begeistert und wollten es unbedingt in unserem Dorf umsetzen“, so van der Linden.
Bei einer einmaligen Aktion soll es nicht bleiben, denn beide wollen sich für eine Ausweitung des Konzeptes einsetzen. „Unser Ziel ist es, dass am Ende auf jeden Schulhof in Elsdorf eine Freundschaftsbank steht“, sagt Mareike Reuter und ist zuversichtlich: „Die Freundschaftsbank hat großes Potenzial und es wird mir ein Herzensprojekt sein, diese weiter zu etablieren.“
Auch die Schulleitung und der Förderverein der Eulenschule, welchem Reuter angehört, waren begeistert und bedankten sich bei den beiden.
Die Personen
Mareike Reuter sitzt unter anderem im Ausschuss für Schule, Soziales und Sport des Stadtrats und ist Vorsitzende des Ausschusses für Jugendhilfe. Ihre beiden Kinder sind oder waren Schüler:innen der Eulenschule.
Andreas van der Linden ist Vorsitzender der SPD Elsdorf und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Elsdorf. Er ist langjähriges Mitglied des Stadtrates.
Pressekontakt
Wir beantworten gerne ihre Fragen und stellen ihnen eine umfangreiche Auswahl an Bildmaterial zur Verfügung. Bitte kontaktieren sie hierzu unseren stellvertretenden Öffentlichkeits- und Internetbeauftragten. Herr Wolff ist telefonisch(0176/80030391) oder per E-Mail(robin.wolff@nullspd-elsdorf.eu) für sie erreichbar.