Jahrzehntelange zahlreiche Anträge der SPD rund um die stadtnahe Naherholung tragen nun endlich Früchte. Das darf vor allen Dingen die Urheber dieser Anträge und die kreativen Köpfe hinter all diesen in den Anträgen formulierten Ideen stolz machen. Bereits zu Beginn des Jahres 2008, also vor nunmehr rund 14 Jahren, brachten die SPD-Fraktion unter Führung von Diethard Ziegler und der SPD-Ortsverein unter Führung von Peter Ruhnke, Ideen zur Neugestaltung der Tagebaukante im Planungsverband ein. „Für uns ist es wichtig, den Bereich diesseits des Schutzwalls bis zur ersten örtlichen Bebauung zu begrünen und zu einem erlebbaren Landschaftspark mit Wegenetz auszubauen“, heißt es in einem Statement von Ruhnke und Ziegler.
Im Jahr 3. Quartal 2010 regte die SPD an, das Wegenetz in der Kaninhütte zu ergänzen. Diese Anregung fand auch bei den anderen Parteien eine große Unterstützung und Mehrheit, so dass im 1. Quartal 2012 ein gemeinsamer Antrag der SPD, der CDU und der Grünen gestellt wurde, in welchem die Anbindung der ehemaligen Fernbandtrasse (Speedway) in Form von Rad- und Fußwegen an die Kaninhütte gefordert wurde. Es begann ein zähes Ringen, was schlussendlich im Jahr 2015 seinen ersten Teilerfolg erzielte.
Im März 2015 beschloss der Ausschuss für Bau- und Planung einstimmig die Aufwertung der Tagebaukante zum Tagebau Hambach mit dem Neubau eines Radweges. Hierzu wurde notwendigerweise auch der Einsatz von Mitteln in Höhe von rund 1 Mio € vorrangig für den Bau des Radweges beschlossen. Darüber hinaus wurde beschlossen, die Tagebaukante mit dem Neubau eines Fußweges durch den Timepark aufzuwerten. Der 1. Abschnitt hat damit den Anfang gebildet und soll nun durch den 2. Abschnitt ergänzt und ausgebaut werden.
In einer Kreistagssitzung zogen die beiden Kreistagsabgeordneten für Elsdorf, Harald Könen (SPD) und Stephan Borst (CDU) an einem Strang, um gemeinsam für Elsdorf die Mehrheiten im Kreis für diesen 2. Abschnitt zu gewinnen. Könen hielt in der Kreistagssitzung eine detaillierte und eindrucksvolle Rede zum weiteren Ausbau des Wegenetzes. Borst (CDU) unterstützte die Worte von Könen (SPD) und so gelang es beiden gemeinsam erfolgreich für Elsdorf die Mehrheiten im Kreistag zu gewinnen, so dass der 2. Abschnitt in ca. 2 Monaten freigegeben werden wird. Die SPD Elsdorf freut sich über diesen Erfolg und die Realisierung jahrelanger Forderungen zum Wohle der Naherholungsmöglichkeit in unserer Stadt.