Knapp 3 Monate liegt die Flutkatastrophe in Erftstadt und Umgebung nun zurück. An Normalität ist in weiten Teilen der betroffenen Gebiete auch heute noch nicht zu denken. Aber es geht Schritt für Schritt aufwärts. Das verdanken die Flutopfer nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz der Helferteams. Zu denen gehörte in den betroffenen Gebieten auch die Feuerwehr der Stadt Elsdorf.
Tage und Wochen war das Team der Feuerwehr im Einsatz, um die Einsatzteams vor Ort zu unterstützen und den Betroffenen mit Hilfe und Tatkraft zur Seite zu stehen.
Dieses selbstlose Engagement und dieser Einsatz sind in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, umso wichtiger ist es, dieses zu würdigen und wertzuschätzen, so Parteivorsitzender Andreas van der Linden.
Um die Wertschätzung für die wichtige und großartige Arbeit der Feuerwehr zu würdigen sammelte die SPD Elsdorf innerhalb ihrer eigenen Reihen private Spenden im Wert von 500. Von diesem Gesamtbetrag wurden von der SPD Getränke für den Kameradschaftsabend der Feuerwehr in einem Wert von 250 gespendet.
Nach der harten, nicht nur körperlichen, sondern auch psychischen Arbeit, die die Jungs und Mädels der Feuerwehr vor Ort bei den Flutopfern geleistet haben, haben sie sich einen geselligen Abend redlich verdient, um wieder etwas Kraft zu schöpfen für neue Herausforderungen, so Fraktionsvorsitzender Harald Könen.
Weitere 250 wurden an den Lions-Club überwiesen, mit der Zweckbindung, diesen Betrag den Flutopfern in Erftstadt und Umgebung zukommen zu lassen.