Der Tag der Arbeit ist unser Tag der Solidarität. Der Zusammenhalt macht die Gesellschaft stark – gerade auch in der Krise! Solidarität erfordert aber auch eine klare politische Haltung: Für einen starken Sozialstaat, für Gute Arbeit und für Europa. Wir sehen deutlich wie selten zuvor, welche Bedeutung ein starker Sozialstaat für die soziale Sicherheit hat. Die Lehren aus dieser Krise zeigen, dass wir mit unseren Ideen für mehr Chancen, mehr Sicherheit und mehr Gerechtigkeit auf dem richtigen Weg sind!
Wegen der Corona-Krise ist in diesem Jahr alles anders, auch der Tag der Arbeit. Und weil wir dieses Mal nicht gemeinsam mit den Gewerkschaften auf die Straße gehen können, verlegen wir den 1. Mai ins Netz.
1 Mai: Unser Tag der Solidarität
Die SPD ruft zu einer Online-Demo unter dem Hashtag gemeinsam auf
Dort sammeln User Selfies, Videos und vor allem: ihre Forderungen! Außerdem sind beide Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter Borgan um 15 Uhr bei Youtube in einem 90 -minütigen Livestream online und sprechen mit Gästen und beantworten Fragen aus dem Netz