Aaron Spielmanns unser Bundestagskandidat für Berlin

Rente muss sicher sein!

Daher werde ich mich mit unserer SPD dafür einsetzen, dass das Rentenniveau auf 48 % gesetzlich für die nächsten 20 Jahre festgelegt und der Bundeszuschuss für die Rente aus Mitteln des Bundeshaushalts über die nächsten 20 Jahre aufrechterhalten und gesteigert wird. Dadurch will ich verhindern, die Rentenbeiträge zu Lasten der jüngeren Generation, oder das Renteneintrittsalter zu Lasten der älteren Generation, erhöhen zu müssen. Höhere Beiträge, höheres Regelalter? Nicht mit mir! Diese Übergangszeit von 20 Jahren muss intensiv genutzt werden, um die Demographie in Deutschland bspw. durch erhebliche Attraktivitätssteigerung des Kinderkriegens zu verjüngen und das Generationenkonzept der Rente aufrecht zu erhalten.

Löhne müssen lohnen!

Die Coronapandemie hat es uns hart vor Augen geführt: Die Menschen, auf deren Schultern unsere Gesellschaft ruht, das Pflegepersonal im Alten- und Krankenbereich, die Logistikerinnen, die Paketdienstleistenden und die Lieferdienstleistenden, um nur einige Beispiele zu nennen, werden nicht zur Genüge entlohnt! Ein Mindestlohn von momentan 9,50 € brutto pro Zeitstunde ist nicht gerecht! Unabhängig von der Qualifikation muss jeder der/die in Deutschland arbeitet mindestens 12,20 € brutto verdienen! Hier gibt es keinen Diskussionsspielraum!

Digitalisierung als Zugpferd!

Damit Deutschland vorankommt;

ist es unabdingbar, dass schnelles und zuverlässiges Internet so selbstverständlich in jedem Haushalt vorhanden sein sollten, wie sauberes Wasser und elektrischer Strom. Daher möchte ich mich dafür einsetzen, dass der Bundeszuschuss für den Ausbau von Glasfaser allen Kommunen zugutekommen soll, in denen nicht jeder Haushalt einen Anschluss von mindestens 250 mbit/s hat. Doch nicht nur das LAN, auch das mobile Netz muss wortwörtlich bis an das letzte Dorf in der Uckermark gehen! 5G in jedem Winkel Deutschlands, hierbei darf das Profitinteresse der Wirtschaft NICHT im Vordergrund stehen! Außerdem ist es unabdingbar, dass die deutschen Verwaltungen digitalisiert werden. Die e-Akte darf kein Traum, sondern muss Standard werden! Nicht nur hier, auch Deutschlands Schulen müssen digitalisiert werden, hierzu habe ich schon eine Idee unter dem Punkt Steuern weiter unten im Infoblatt. Außerdem unterstütze ich den Gesetzesentwurf Hubertus Heils über einen gesetzlichen Anspruch auf Heimarbeit. Dort, wo Heimarbeit möglich ist, muss sie möglich gemacht werden, denn durch Heimarbeit sind modernere Arbeitsmodelle möglich, welche familienfreundlicher sein können.

Umweltschutz ist Solidarität!

Wir stehen für Sozialpolitik, Solidarität und sind die Stimme der Schwachen gegenüber den Starken. Umweltschutz ist somit automatisch ein Thema, dass klassischer für uns nicht sein könnte! Ich will mich auf Bundesebene dafür einsetzen, dass Deutschland in zukunftsweisende Energien investiert, das heißt: Photovoltaikindustrie, Windindustrie, die Produktion grünen Wasserstoffs, die Entwicklung von Speicherkraftwerken, eines Wasserstofftanknetzes, die Förderung von e-Mobilität und Wasserstoffmobilität. Dies sind die Sparten, denen die Zukunft gehört, und hier muss Deutschland international voranschreiten, um den Menschen in Deutschland Zukunftsperspektiven geben und den Nationen dieser Welt ein Vorbild sein zu können.

Strukturwandel heißt Perspektiven schaffen!

Der Kohleausstieg Deutschlands bis spätestens 2038 ist beschlossen, der Bund und die Länder haben Tatsachen geschaffen. Nun müssen wir dafür sorgen, dass unser Kreis durch diesen Ausstieg nicht geschwächt, sondern gestärkt hervorgeht! Das heißt konkret: Ich will mich dafür einsetzen, dass in unserem Kreis Industrien der Zukunftangesiedelt werden können. Produktionsstätten für Wasserstoffzellen, Photovoltaikanlagen oder Ähnliches müssen nicht in China liegen! Wir haben in unserem Gebiet ein Füllhorn an Fachkräften auf dem Gebiet der Energiewirtschaft, daraus müssen wir Kapital schlagen! Außerdem dürfen unsere Kraftwerke nicht verkümmern und zu Mahnmalen der Landschaft, sondern sie müssen zu Speicherkraftwerken umgebaut werden! Entsprechende Entwürfe solcher Anlagen gibt es bereits. Hierbei kann insbesondere der Bundesgesetzgeber steuern und lenken.

Steuern müssen gerecht sein!

Das heißt konkret: Wer viel hat, muss auch mehr geben. Ich will mich für eine Finanztransaktionssteuer einsetzen, welche nicht nur die kleinen Anleger

  • innen, sondern insbesondere die großen Player des Aktienmarktes betrifft. Außerdem bin ich für die Wiedereinsetzung der Vermögenssteuer. Die Einnahmen der Vermögenssteuer kämen nicht dem Bund, sondern den Ländern zugute, womit die Länder wiederum neue Steuereinnahmen zur Verfügung hätten, welche Sie in die Digitalisierung und Modernisierung der Schulen und Bildungssysteme investieren könnten! Außerdem möchte ich mich für eine Digitalsteuer am Beispiel Frankreichs einsetzen. Es kann nicht sein, dass die Googles, Apples und Amazons dieser Welt Milliardengewinne aus Deutschland herausholen, aber kaum Geld an unsere Gesellschaft zurückgeben in Form von Steuern.

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.
    Ich stehe für eine solide, bürgernahe SPD mit vernünftiger Politik für uns alle. Wir dürfen nie vergessen um wen und was es geht – nämlich um Ihr Wohl. Dabei gilt es stets abzuwägen und alle Sichtweisen anzuhören. Ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben, kann es jedoch letztendlich nur mit einer starken SPD und nicht mit der rein wirtschaftsorientierten Politik der CDU geben!

    Auf bald, mit besten Grüßen und bleiben Sie alle bitte gesund

    Für Terminanfragen: termine@nullaaronspielmanns.de
    Für Anfragen und sonstiges: info@nullaaronspielmanns.de