SPD stimmt Sozialhaushalt zu

Dabei wurde auch die hervorragende Arbeit des bisherigen Trägers der OGS-Betreuung, der GIP (Ganztag in Pulheim) gelobt. Darüber hinaus begrüßt und unterstützt die SPD auch einen Prüfauftrag an die Verwaltung, der sich mit der Bedarfsermittlung einer Betreuung von 8 bis 13 Uhr befasst. „Wir möchten für die Kinder und Eltern der Stadt Elsdorf versuchen eine Betreuung zu organisieren, die für Flexibilität in den Familien sorgt und so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich macht“, so Fraktionsvorsitzender Harald Könen.

Auch der Kinder- und Jugendhilfeausschuss der Stadt Elsdorf beriet in seiner Sitzung vergangene Woche den Haushaltsplanentwurf. Hier ging es insbesondere um den Ausbau der Kita „Westendpänz“ sowie den Neubau des Kindergartens in Heppendorf und damit die Schaffung von neuen Betreuungsplätzen für unsere Kleinsten.

Sehr befremdlich ist vor diesem Hintergrund, dass die „Stimme für Elsdorf“ nach umfangreichen Erläuterungen der Verwaltung, insbesondere der Kämmerei und des Jugendamtes, gegen die Anstoßfinanzierung des Neubaus in Heppendorf und damit gegen den gesamten Sozialhaushalt stimmte. Fraktionsvorsitzender Könen formuliert die Bestürzung der SPD über die Haltung der „Stimme für Elsdorf“ wie folgt: „Wenn wir etwas für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt tun möchten und entsprechende Bildungs- und Betreuungsangebote schaffen und ausbauen möchten, dann müssen wir dazu eben auch Geld in die Hand nehmen.

Da ist eine derartige Anti-Haltung gegen einen sozialen Haushalt absolut nicht nachzuvollziehen.“