Carsten Schneider, der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, hält das abgestimmte Vorgehen in Europa bei der Impfstoffbeschaffung zwar für richtig, kritisiert aber Versäumnisse des Gesundheitsministers. In der entscheidenden Zeit hatte Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft, und Jens Spahn war Vorsitzender des zuständigen Ministerrates. Neben den europäischen Bestellungen gab es auch bilaterale Verträge, die abgeschlossen wurden. Die Fehler bei der Bestellung des Impfstoffes müssen schnell aufgeklärt werden, sagte Schneider WELT. Die Herstellung und Verteilung des Impfstoffes muss für den Gesundheitsminister jetzt Priorität haben. Dafür müsse Spahn alle Pharmahersteller an einen Tisch holen und zu einer nationalen Initiative verpflichten.
Link:
Pressespiegel "Welt" Grobes Versagen der Verantwortlichen
Welt Auszug Pressespiegel:
Ich halte die derzeitige Situation für grobes Versagen der Verantwortlichen, sagte Frauke Zipp WELT.
Vor Kurzem gab es noch offizielle Totengedenken, jetzt zählt offenbar nicht mehr jeder Tag, an dem Menschenleben gerettet werden könnten. Jetzt wird Geduld eingefordert.
Zipp ist Ärztin, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Neurologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz sowie Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die die Bundesregierung berät. Im Rat für Technologie versorgt die Professorin auch die rheinland-pfälzische Landesregierung mit medizinischer Expertise.