SPD: Schluss mit dem Zuständigkeitschaos!

Vandalismus und offensichtliche Verletzungen von Regeln beschäftigen gerade in den letzten Monaten die Bürger unserer Stadt in zunehmendem Maße. Dabei werden öffentliche Anlagen zerstört, mit erhöhter Geschwindigkeit rücksichtslos durch das Stadtgebiet gerast oder immer offener Drogen gehandelt.

Immer wieder müssen die Bürger der Stadt feststellen, dass Regeln und respektvoller Umgang mit Gemeingut für einige Menschen keine Rolle spielen. Doch wenn sie derartigen Vorfällen nachgehen, laufen ihre Bemühungen häufig ins Leere: Anrufe bei der Polizeidienststelle werden mit dem Hinweis abgewiesen, man sei für diese konkrete Situation nicht zuständig. Der folgende Anruf beim Ordnungsamt der Stadt verweist auf die umgekehrte Zuständigkeit. Den Dienststellen gemein ist, dass alle aus Gründen des Personalmangels keine Möglichkeit sehen, sich umgehend der Situation anzunehmen.

Damit muss nach Meinung der SPD endlich Schluss sein!

Gefordert werden eine interne Vernetzung der Dienststellen und eine klare interne Absprache über Zuständigkeiten. Hier sind die Verwaltung der Stadt Elsdorf und die zuständigen Kreispolizeibehörden dringend gefragt. Nur so kann vermieden werden, dass sich besorgte Bürger frustriert abwenden und letztlich den Glauben an ein funktionierendes Rechtssystem verlieren.

Andreas von der Linden, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, erwartet eine kurzfristige Stellungnahme der Stadtverwaltung über transparente Zuständigkeitsregelungen oder noch besser: ein Anruf bei der Polizei oder der Verwaltung genügt – und das Anliegen wird umgehend intern geregelt und verfolgt!