Perspektiven für Elsdorf die 3. – Elsdorfs Zukunft ist unsere Aufgabe!

Aber Mobilität bedeutet mehr als nur Verkehr. Mobilität ist die Bewegung von einem Ort zum Anderen, egal wohin, wie weit oder mit was.

Mobilität innerhalb der eigenen Wohnung bedeutet für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger vor allem Barrierefreiheit. Das gilt auch für den öffentlichen Raum z,B. die Straße. Aber darüber hinaus muss Mobilität auch sicher, zuverlässig und kostengünstig sein für alle. Das ist unser Ziel für Sie!

Mobilität ist in erster Linie für den Menschen da und muss als solche auch immer wieder unter Berücksichtigung der tatsächlichen Bedarfe vor Ort entwickelt und verbessert werden. Daran arbeiten wir!

Wir setzen uns ein für:

  • die Gleichbehandlung aller Teilnehmer im Straßenverkehr (kein Vorrang mehr fürs Auto)
  • höchstens Tempo 30 auf allen innerstädtischen Straßen und
    viel mehr Spielstraßen
  • Verkehrsberuhigung im Umkreis der Schulen und Kindertagesstätten,
    den Ausbau des Radwegenetzes zwischen den Ortschaften
  • den Ausbau des ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) in die Nachbarstädte, auch in den Abend- und Nachtstunden
  • die Einführung eines Rufbus-Systems (On demand-Shuttle) von Tür zu Tür innerhalb Elsdorfs und zu den Bahnhöfen
  • den Ausbau von Car- und Bikesharing-Angeboten
  • die Nutzung der ehemaligen Bahntrasse nach Bedburg, wenn nicht mehr als Bahn möglich, dann zumindest als Fuß- und Radschnellweg
  • touristische Wanderungen und Radtouren zu den Elsdorfer Sehenswürdigkeiten
  • den Ausbau von Mobilstationen sowie Elektro-, Gas- und Wasserstofftankstellen
  • die Verlängerung der neuen Umgehungsstraße K 30n (Verlängerung der Oststraße) bis zur Gärtnerei Friedrichs
  • die Wiederherstellung der Straßenverbindung nach Düren
    die Wiederanbindung Elsdorfs ans Schienennetz

    Die SPD hat bereits konkrete Kontakte geknüpft und arbeitet intensiv an zukunftsweisenden Modellvarianten.

    Unterstützen Sie unsere Arbeit für Sie mit Ihrer Stimme am 13. September!

    Ab die Post : So einfach geht Briefwahl