Projekt: Soziale Innenstadtgestaltung – Prompershof-Mittelstraße

Nachhaltige Politik kann nicht nur aus der Bewältigung der tagespolitischen Herausforderungen erwachsen. Wie entwickelt sich unsere Stadt in den kommenden Jahren? Wie verändern sich die Rahmenbedingungen, welchen Einfluss hat die rasante technische Entwicklung, sind gute Lösungen von gestern und heute zukunftsfähig?
Natürlich sind wir keine Propheten. Aber allein der Blick auf die vielfältigen Herausforderungen in unserer Stadt motiviert uns, intensiv darüber nachzudenken: was wird wohl Bestand haben und von welchen (liebgewordenen) Dingen werden wir Abschied nehmen müssen – und: was gewinnen wir dazu?

Seit Beginn arbeitete der SPD Arbeitskreis 2030 unter anderem an dem Projekt „Soziale Innenstadtgestaltung“ am Prompershof und der Mittelstraße. Die Anwohner mit den Vertretern fast aller Parteien reagierten bei der ersten Vorstellung unserer Gestaltungsidee im letzten September 2019 überwiegend positiv und zustimmend. Nun wurde ein fertiger Projektentwurf über das Planungsbüro Wackerl der Stadt und dem Rat vorgelegt.

Einen ausführlichen Entwurf findet Ihr dazu auf der AK-Homepage: https://elsdorf2030.weebly.com/

Stadtentwicklung

Jetzt gilt es, jede Art von weiterer Unterstützung zu gewinnen, um das gemeinsame Projekt nach vorne zu bringen in der geplanten Prioritätenliste der Stadt.

Bitte helft dafür mit! Schreibt der Stadt und fordert die Umsetzung, entweder über das Bürgerbüro buergerbuero@nullelsdorf.de oder über das Projektbüro: strukturwandel@nullelsdorf.de .