
Neuwahl der AfA Rhein-Erft mit dem neuen und alten Vorsitzenden Harald Könen, seinen Vertretern Wolfgang Meyer-Opladen und Andreas van der Linden, Schriftführerin Melanie Schmielewski und den Beisitzern Christian Baginski, Helmut Esser, Patrick Hardt, Uli Hommel, Peter Ruhnke und Fritz Wilhelm, Peter Lafers
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ist die größte Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Hier engagieren sich rund 250.000 Betriebs- und Personalräte, Vertrauensleute sowie haupt- und ehrenamtliche Gewerkschafter und Mitstreiter in den Betriebsgruppen der SPD.
Die AfA ist offen für alle Interessierten, auch wenn sie noch nicht den Weg in die SPD gefunden haben.
Am 19.06.2019 hat die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD Rhein-Erft einen neuen Vorstand gewählt.
Im Hinblick auf den Strukturwandel ist man sich einig, dass die Arbeit der AfA ganz besonders wichtig ist, da sie sich für die Arbeitnehmer und ihre Interessen einsetzt.
Harald Könen: .Gerade durch die neue Situation des Strukturwandels und der noch immer offenen Fragen wird es der AfA Rhein-Erft nicht an Arbeit mangeln. Im Rhein-Erft Kreis gibt es diesbezüglich viel zu tun. Wir wollen im Interesse der Arbeitnehmer handeln und werden uns tatkräftig dafür einsetzen..