Nach Ablauf der Einwendungsfrist werden die rechtzeitig gegen den Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Trockenauskiesung erhobenen Einwendungen und Stellungnahmen am 01.07.2019 um 10 Uhr im Kreishaus des Rhein-Erft-Kreises (Willy-Brand-Platz 1, 50126 Bergheim, Sitzungszimmer KT Raum E1) erörtert.
Zur Teilnahme sind Betroffene und Einwender berechtigt.
Die SPD Fraktion Elsdorf weist darauf hin, dass seitens des Rhein-Erft-Kreises bezüglich dieses Termins keine gesonderten Einladungsschreiben zur Erörterung erfolgen werden, da aufgrund der Anzahl der eingegangenen Einwendungen eine individuelle Benachrichtigung durch eine öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden kann.
Die SPD Fraktion appelliert daher, dass möglichst viele Personen, die Einwendungen erhoben haben, den Erörterungstermin am 01.07.2019 um 10 Uhr wahrnehmen, um die Interessen und Rechte der Ortsteile Oberembt, Tollhausen und Esch zu wahren und zu vertreten.
Um diesen Rechten und Interessen noch einmal gebührenden Nachdruck zu verleihen, fordert die SPD Fraktion, nach dem großen Erfolg der im Mai stattgefundenen Demo, die Teilnehmer auf, auch am 01.07.2019 ab 9 Uhr vor dem Kreishaus des Rhein-Erft-Kreises noch einmal mit Transparenten und Präsenz aufzuwarten und deutlich zu machen, dass eine Kiesgrube in Elsdorf nicht gewünscht ist. In diesem Rahmen sollen noch einmal die Argumente gegen eine Kiesgrube verdeutlicht werden:
-eine Kiesgrube sorgt für Raubbau an der Natur und Landfraß bei Landwirten und schränkt damit die Versorgung mit regionalen Produkten stark ein
-sie verursacht Verkehr, Staub und Lärm, direkt vor der Haustüre
-kann das wirtschaftliche Interesse Einzelner mehr zählen als das Interesse tausender Betroffener
Die SPD Fraktion befindet sich zurzeit noch in der Prüfung, ob das Wegerecht eine Nutzung landwirtschaftlicher Wege für wirtschaftliche/gewerbliche Zwecke einräumt. Die Prüfungsergebnisse werden seitens der SPD Fraktion zeitnah im Kreistag vorgetragen.