
zuerst bleibt es aber Danke zu sagen an die Wähler, die uns noch das Vertrauen geschenkt haben. Ein Danke geht auch an unsere Elsdorfer SPD Mitglieder, die auf vielen Ebenen für ein soziales und starkes Europa gekämpft haben. Es war ein Einsatz für die richtige Sache, trotzdem haben wir unsere Basis in großen Teilen verloren.
Mit einer Wahlbeteiligung von 57,49 sind wir das Schlusslicht im Rhein-Erft-Kreis und teilen uns sogar in einem Wahlbezirk Platz eins mit der AfD, die mit 13,31 % ihr stärkstes Ergebnis im Rhein-Erft-Kreis erzielte. Die Diskussion um Klima und Kohleausstieg hat sicher zahlreiche Menschen in unserer Tagebaukommune verunsichert. Frust und Enttäuschung ist vielerorts deutlich zu hören. In Folge wurde uns sicher von vielen Wählern schlicht und einfach die Kompetenz und Zustimmung entzogen. Dieses Ergebnis verstehen wir nun als Warnung und Aufgabe zugleich.
Reflexartig aber jetzt schon Analysen und Forderungen ein paar Stunden und Tage nach der Wahl, z.B. in den sozialen Medien zu präsentieren, halten wir für falsch.
Die SPD Elsdorf nimmt die Botschaft der Menschen sehr ernst. Wir wollen die Basis unserer Wähler wieder gewinnen, dazu sind viele neue Ansätze erforderlich. Die SPD Elsdorf ist schon dabei, den kommenden Strukturwandel in unserer Stadt Aktiv zu gestalten, dazu sind schon viele Mitglieder mit enormen Einsatz beschäftigt Lösungen zu finden.
Die Fraktion der SPD Elsdorf wird sich zu einer außerordentlichen Fraktionsvorstandssitzung treffen und das Wahlergebnis und das weitere Vorgehen intern beraten. Dazu hat der SPD Fraktionsvorsitzender Harald Könen 04.06.2919 um 18.00 Uhr im Fraktionsbüro eingeladen.