In diesem Artikel kündigt Herr Schiffer den Antrag auf die Erhaltung der bisherigen Schulstandorte verbunden mit Neubaumaßnahmen an. Dieser Antrag wird damit begründet, dass die Eltern mehrheitlich gegen den Umzug an die Desdorfer Straße seien und zudem für den Erhalt der derzeitigen Schulgebäude. Neue inhaltliche Argumente, die für die eine oder andere Lösung sprechen, werden nicht angeführt.
Dieser Antrag steht im Widerspruch zu einem einstimmig – also einschließlich der Partei Stimme für Elsdorf – gefassten Beschluss im Ausschuss Schule, Sport und Soziales .
Dieser Beschluss sieht vor, einen Umzug in das Gebäude an der Desdorfer Straße kriterienorientiert und ergebnisoffen zu prüfen. Anhand eines 13-Punkte-Katalogs soll die Grundlage für eine abschließende Beschlussfassung dargestellt werden.
Der Antrag der Stimme für Elsdorf beruht offensichtlich auf einem Stimmungsbild der Eltern, dessen Hintergründe nicht weiter beschrieben sind. Er stellt somit eine Abkehr von einer rationalen Analyse und Diskussion dar, die zu einer sachlich begründeten Beschlussfassung führen soll.
Dieses Vorgehen ist äußerst problematisch. Stimmungen sind nicht rational begründet sondern unterwerfen sich einer eigenen, irrationalen Dynamik, nicht selten bewusst aus sachfremden Gründen befeuert.
Der Antrag mag Stimmungen bedienen, trägt aber zu keiner sachlich und fachlich begründeten Entscheidung bei. Er muss aus diesen Gründen zurückgewiesen werden.
05.05.19 Sto