
Entsetzt reagieren viele Mitarbeiter und Feuerwehrkameraden mit ihren Familien auf diesen Terror durch sogenannte Hambach-Aktivisten am Heiligabend. Das mit ihren Aktionen auch der Tod von Menschen in Kauf genommen wird, die dort ihren Dienst tun, ist widerwärtig und durch nichts zu rechtfertigen. Die für uns lapidare Erklärung der Buirer-Bürgeriniative, das diese Aktivisten doch von auswärts kämen und nur 15 Waldbesetzer anwesend waren, nennen wir höhnisch und menschenverachtend. Alle diese Gruppen surfen letztlich auf dem Brett des sogenannten schmutzigen Teil des Widerstandes bzw. Terrors gegen Bürger und Familien rund um den Tagebau.
Hier wird doch seit Monaten jegliche demokratische Struktur ausgehebelt und auf dieser Basis scheinbar die Arbeitsplätze von tausenden Menschen vernichtet.
Die Justiz und zuständige Behörden sind jetzt und heute gefordert, Besetzungen und wilde Camps sofort aufzulösen. Diese Strukturen um die Aktivisten und Unterstützer sprechen nicht alleine für die Menschen aus Niederzier, Buir, Kerpen oder Elsdorf, diesen Anspruch haben viele auch wir und so funktioniert eben unsere Demokratie. (Hambi)Terror gehört nicht dazu.
Unser großer Dank geht aber besonders an unsere Kollegen und der Feuerwehrkameraden sowie der Polizei die an diesem besonderen Abend ihren Dienst vor Ort ausrichten mußten und von diesen Tätern in der Ausübung ihres Auftrags angegriffen wurden.
SPD fordert die sofortige Räumung! Der Hambacher Forst darf kein Unterschlupf für uns gefühlte Terroristen sein!!"