
Schmale Bürgersteige, enge Straßenführungen, viele parkende PKW und hohe Verkehrsaufkommen bei zu schnellem fahren, ein Beschreibung die auf viele Straßen in der Stadt Elsdorf zutrifft.
So auch auch in der Holzgasse im Ortsteil Esch. Dort hatte die SPD Fraktion und Ortsvorsteher Harald Könen schon länger Verkehrsberuhigende Maßnahmen gefordert.
Diese Sicht wurde durch eine Verkehrserhebung bestätigt. Trotz der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer wurde im Durchschnitt 41 bis 43 Kilometer im Mittelwert gefahren. Das dabei noch 700 hundert Fahrzeuge pro Tag gemessen wurden zeigte einen Handlungsbedarf als zwingend notwendig an, so die Verwaltung.
Im Haushalt ist das Geld für zwei Bodenschwellen nun vorgesehen. Weiter werden in Zukunft als weiteres Ergebnis mehr Verkehrskontrollen mit Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.