SPD: Zurück zur Normalität

Natürlich gab es auch wenige unangenehme Begleiterscheinungen,

Fraktionsvorsitzender Harald Könen: „Sachbeschädigungen, nächtlicher Telefonterror, Drohgebärden und anonyme Briefe übelster Art gehören nicht zu einem demokratischen Miteinander. Ich bitte hier um Rückkehr zur Normalität im Interesse unserer Familien. Die SPD Fraktion steht für eine Kultur der Bürgerbeteiligung und der parlamentarischen Demokratie, das geht aber nur mit Sachlichkeit und Vernunft“.

Natürlich hat auch die SPD Fraktion in manchen aufgeheizten Empfindungen zum Ratsbürgerentscheid sich nicht immer richtig verhalten.

So legt der SPD-Ortsverein Elsdorf Wert auf einer Feststellung zur FDP Anzeige „Abgehoben ….über den Wolken und nicht auf dem Boden von Tatsachen“

So Parteivorsitzender Andreas van der Linden:

„Der SPD-Ortsverein Elsdorf distanziert sich von dieser Anzeige der FDP im Rundblick vom 02.03.2018 inhaltlich. Die sichtbare Unterstützung durch unser Logo war falsch“.

Wichtig ist, dass wir nun alle wieder versuchen an einem Strang zu ziehen, um Elsdorf auch zukünftig voranzubringen. Die SPD Fraktion wünscht sich auch zukünftig, dass die Bürgerinnen und Bürger sich einmischen und mit uns diskutieren, die Fraktion muss transparenter die verschiedenen Interessen im Dialog abwägen, um letztlich mit allen Beteiligten Entscheidungen zu treffen und zu vertreten, denn Elsdorf gestalten können wir nur gemeinsam. In diesem Sinne, nimmt die SPD Fraktion nun die Herausforderung an und wird auch weiterhin Ihren Beitrag leisten, dass Elsdorf liebens- und lebenswert bleibt.

Die SPD Fraktion wird nun im Interesse unserer Kinder eine kleinere Lösung für eine Sanierung und Aufwertung unserer Sportanlage rund um das Schulzentrum fordern.

Fraktionsvorsitzender Harald Könen

Parteivorsitzender Andreas van der Linden.