
Guido van den Berg an der Seite der Mitarbeiter Tagebau Hambach bei der Demo in Berlin, beim Protestzug der Mitarbeiter der Elsdorfer Zuckerfabrik, bei der Schließung vom Matratzen Outlet am gleichen Tag im Elsdorfer Gewerbegebiet und persönlicher Vermittlung von Mitarbeiter nach TJX, ausgezeichnet mit dem Ehrenbergkittel der technischen Universität im sächsischen Freiberg. Er ist angeforderter Redner zahlreicher Institutionen in Forschung und Entwicklung. Zuletzt bei dem virtuellen Kraftwerk in Heppendorf, das seinen persönlichen Beitrag trägt u.v.m. Dabei noch ein sympathischer und kompetenter Ansprechpartner zahlreicher Menschen.
Guido van den Berg (Erststimme) hat erwähnenswerte Ergebnisse in vielen Elsdorfer Stimmbezirken geholt, z.B. im Stimmbezirk 8 mit 48,92% ein Super Ergebnis, auch Dank Mia und Hasan Djamalpour oder Peter Ruhnke Stimmbezirk 11 mit 44,58 % für Guido, klar aber auch Harald Könen in Esch und Esch/Tollhausen mit 43,36 und 43,59 %, und Stimmbezirk 7 Nicole Kautz mit 41,80% , in Giesendorf 12 mit 41,53 für Guido und Berrendorf 14 mit 42,96 % und mit 39,19 % Theo Bohlen in Oberembt und Grouven 16 mit 35,50 % und Berrendorf 15 mit 38,27 % sind sehr gute Ergebnisse für Guido gewesen.
Natürlich können diese Ergebnisse nicht vertuschen, dass wir in vielen Stimmbezirken hoch verloren haben noch viel Arbeit leisten müssen. Das gilt auch für Heppendorf, wo trotz Guidos Einsatz für diesen Ortsteil die Wähler auch unsere vorsichtige Haltung zum geplanten Autohof offensichtlich nicht gewürdigt haben und eine Mehrheit in der Fraktion in Zukunft hier deutlicher werden wird. Eine Verhinderungspolitik bringt uns keine Mehrheiten, das wurde am Ergebnis deutlich. Wir wollen weiter in Elsdorf gestalten.
Die Zweitstimmen waren für uns als SPD Elsdorf ein Desaster, die wenigen Stimmbezirke, die wir noch gewinnen konnten, machen deutlich, dass wir an uns dringend arbeiten müssen. Alle Verantwortlichen in der Partei sind dazu aufgerufen.
Peter Ruhnke
SPD Elsdorf