„Auf Rädern zum Essen“ statt „Essen auf Rädern“ – Franz Müntefering referierte zum Demografischen Wandel in Elsdorf

Auf Einladung des SPD-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido van den Berg war Müntefering nach Elsdorf gekommen, um als Hauptredner an einem „Politischen Frühstück“ im Generationencafé der neuen Seniorenwohnanlage „An Gut Ohndorf“ teilzunehmen. Vor etwa 60 Gästen begrüßte Guido van den Berg Franz Müntefering und lobte die neu entstandene Einrichtung als ein Beispiel für zukunftsweisendes Wohnen im Alter.
„Die Frage nach unserer Zukunft beschäftigt alle Menschen in allen Teilen der Gesellschaft. Momentan stehen wir vor der Herausforderung eines möglichen Auseinanderdriftens der Gesellschaft, dem wir uns als sozialdemokratische Politikerinnen und Politiker entschieden entgegen stellen“, so van den Berg weiter.

Müntefering zeigte auf, dass in Deutschland, Nordrhein-Westfalen und dem Rhein-Erft-Kreis mehr alten- und behindertengerechte Wohnungen nötig seien. „So schön wie hier An Gut Ohndorf kann man als älterer Mensch leider nicht überall wohnen. Wir brauchen dringend mehr Wohnungen, die der älteren Generation gerecht werden“ und griff damit eine Forderung auf, die die Rhein-Erft SPD schon seit längerem verfolgt. Guido van den Berg dankte Franz Müntefering für sein Kommen und gab einen Ausblick auf die Vorhaben der SPD auf Landesebene: „Wir wollen uns im Landtag und in der Landesregierung weiter dafür einsetzen, den älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir wollen für altersgerechte Wohnquartiere sorgen, pflegende Angehörige unterstützen und in den stationären Einrichtungen bessere Rahmenbedingungen schaffen. Natürlich
werden wir uns auch dafür stark machen, dass in der Pflege faire Löhne gezahlt werden“, so van den Berg abschließend.