SPD Elsdorf kämpft für eine Aula in der Gesamtschule

Der Fraktionsvorsitzende Harald Könen stellte nochmals heraus, dass es durchaus möglich sein muss sich weiterhin in dem geplanten Kostenrahmen von 8,1 Millionen Euro zu bewegen und dennoch den Bau der Aula mit einzubeziehen. Man müsse hierbei nur genug an den einzelnen Stellschrauben drehen, die notwendig sind, um den kompletten Ausbau der Gesamtschule zu finanzieren inkl. Aula.

Der Zwischenruf aus der Jamaika- Koalition "Wer kein Geld hat muss Kreativ sein" ist leider von dieser Mehrheit im Rat nicht verstanden worden. Kreativ sein heißt im Kostenrahmen das Notwendige möglich zu machen. Und das Notwendige ist eine funktionierende, zukunftsträchtige Gesamtschule mit Aula in der Stadt Elsdorf.

Aufgrund der mehrheitlichen Ablehnung des Beschlusses zum Bau der Aula suchte Könen am Tag nach der Entscheidung nochmals das Gespräch mit Bürgermeister Andreas Heller. Könen versteht die wirtschaftlichen Zwänge des Bürgermeisters aber er stellte nochmals die Wichtigkeit der Aula für die Gesamtschule dar. Auch betonte er, dass die SPD keinen Luxusausbau haben möchte, es aber dennoch trotz Einsparmaßnahmen möglich sein muss, eine vernünftige Lösung im Kostenrahmen zu finden.

Die Argumente der SPD scheinen auch den Bürgermeister Heller überzeugt zu haben, da dieser bereit ist, das Thema nochmal mit allen beteiligten zu besprechen. Bleibt zu hoffen, dass dies auch von der Mehrheitsfraktion als Startschuss für Kreativität verstanden wird.