SPD: Die Stadt Elsdorf schließt neuen Gas-Konzessionsvertrag mit RWE ab.

Alle Ratsmitglieder standen dabei unter einem hohen Entscheidungsdruck. Die Beanstandungen gegen den Ratsbeschluss, die einstweilige Verfügung des Landgerichts Köln und vorgebrachte Befangenheitsanzeigen führten zuweilen zu tiefen Auseinandersetzungen.

SPD-Fraktionsvorsitzender Harald Könen hatte dabei die Abstimmung sehr früh freigegeben, um jedem Fraktionsmitglied eine freie Entscheidung zu ermöglichen.

Nachdem nun die Rechtssicherheit hergestellt war, stellt mit der Unterschrift „der neue Gas-Konzessionsvertrag Versorgungssicherheit für unsere Bürger sowie für Gewerbe- und Industriebetriebe langfristig leistungsfähige und zuverlässige Netze sicher“, so Bürgermeister Heller, wie unbemerkt und zuverlässig vom gleichen Partner schon über Jahrzehnte im Stadtgebiet.

Letztlich hat das Angebot von RWE eine große Mehrheit in Ausschuss und Rat in beiden Sparten überzeugt. Um diese Überzeugung haben viele Ratsmitglieder über alle vorgebrachten Widerstände nach demokratischen Regeln gekämpft.

Die SPD war nun in der Funktion als stellvertretenden Bürgermeister durch Peter Ruhnke bei der Unterschrift vertreten. Dies sollte deutlich machen, dass eine überparteiliche und vor allen Dingen vertrauensvolle Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel, auch über viele Jahre, zum Wohle der Bürger möglich ist.