
1966 suchte Bundesverkehrsminister Georg Leber einen Begleiter für den mit Mahagoniholz und Seidentapeten edel ausgestatteten Salonwagen der Bundesregierung. Die Eisenbahndirektion schlug danach Hans Burkhard als Salonwagenbegleiter im Sonderzug der Bundesregierung vor.
Hans Burkhard dazu Georg Leber war in der SPD, ich auch, da dachte die Bahn wohl die werden sich vertragen
Ab da bediente er den Bordfunk und kümmerte sich rundum um das Wohlergehen von Staatsoberhäupter, hochrangigen Politiker und sogar noch heutigen und damaligen Popstars.
In den fast 20 Jahren habe ich die Königin Beatrix und Queen Elisabeth, den König Topou von Tonga, die Bundespräsidenten Lübke, Heinemann, Scheel, Carstens und von Weizsäcker befördert, aber auch Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Johannes Rau so Hans Burkhard und nachdenklich in seiner Aufzählung ob er wohl einige vergessen hat.
Später hat die Bundesbahn ihre Sonderwagen auch an Prominente vermietet und so kam es, dass er Eric Clapton, Neil Diamond, Bob Dylan oder die Gruppe Chicago und Country-Sänger Kris Kristofferson begleitete.
Viel Platz für Geschichten, aber unser Hans war immer verschwiegen. Das er Angst um sein Sofa hatte beim Besuch vom König Topou aus Tonga war verständlich, dieser wog um die 3 Zentner. Eines der wenigen Anekdoten über seine Gäste.
Hans hat sich mit seiner vor Jahren verstorbenen Frau Maria immer politisch engagiert. Maria war die Nichte des bekannten ehemaligen Elsdorfer Bürgermeister Jean Klütsch wonach der Platz vor der Festhalle benannt worden ist. Bei Burkhard,s wurde immer lebhaft diskutiert. Das wissen noch Mia und Hassan Djamalpour, Harald Schröder oder Wilfried Effertz die in immer gern besucht haben.
Herzlichen Glückwunsch lieber Hans für Deine Treue zur Partei