Die SPD Elsdorf sagt ihren Wählern ein Danke

(Ru) Das ist für viele von uns sehr schmerzlich. Diese deutliche Niederlage leisten wir aber nicht allein unserem Kandidaten an. Die SPD Elsdorf hat klar die Verantwortung. Das war ihr Kandidat, ihr Programm und ihre Politik der letzten Jahre, die wir nicht deutlich machen konnten.

Am Fleiss von Harald Könen hat es nicht gelegen. Unermüdlich bis zuletzt, ist er mit seinem jungen Wahlkampfteam an seine körperlichen Grenzen gegangen. Leider konnten wir seine Stärken im Wahlkampf nicht platzieren.

Auch die starke Präsenz des Jamaika Bündnisses im gesamten Wahlkampf haben diese Niederlage nicht herbeigeführt. Die Bürger wollten diesen deutlichen Wechsel. Die Gründe dafür sind sicher vielschichtiger.

Das Ergebnis lässt keine Verschnaufpause und ein Weiter so zu. Die SPD Elsdorf wird kurzfristig selbstkritisch ihre Politik und Positionen überdenken und diskutieren müssen. Die gewählten Ratsvertreter sind letztlich dem Bürger verpflichtet.

Die Partei wird im Herbst eine Vorstandwahl durchführen und auch den aus rein beruflichen Gründen zurückgetretenen Parteivorsitzenden Jens Baars ersetzen und in der Fraktion wird es eine Nachwahl zum Fraktionsvorstand geben. Für viele junge Kolleginnen und Kollegen eröffnet sich damit die Chance an der zukünftigen Arbeit der Partei aktiv mitzuwirken und Kommunalpolitik zu lernen.

Für Elsdorf stehen riesige Herausforderungen an, das verlangt auch Opfer der Bürgerschaft. Aber das geht nur zusammen mit Bürgern, Politik und Verwaltung. Die SPD Elsdorf bietet dem neuen künftigen Bürgermeister Andreas Heller ihre Unterstützung an und die SPD Elsdorf wird versuchen, das verlorene Vertrauen der Bürger in den nächsten Jahren zurück zu gewinnen.

Peter Ruhnke
stellv. Fraktionsvorsitzender