
Aus diesen ganzen Gesprächen wurden nun auch erste Anträge gestellt.
Unter anderem muss eine Verbesserung der Parksituation in Berrendorf, im Bereich der Kerpener Str. erreicht werden aber auch in Esch in der Holzgasse besteht dringender Nachbesserungsbedarf.
Weiterhin wurde das Thema Autohof angegangen, welcher in den letzten Monaten immer wieder zu Diskussionen und Kontroversen führte. Hier fordert der Bürgermeisterkandidat der SPD die Verwaltung auf, eine Gutachterliche Untersuchung zur Auswirkungen des geplanten Autohofes in Heppendorf durchzuführen.
Erste Erfolge seitens der SPD Fraktion sind ebenfalls bereits zu verbuchen, im Bereich der Barrierefreiheit. Hier hat sich die SPD immer wieder für die Absenkung der Bordsteine im Bereich des Busbahnhofes eingesetzt sowie einen Rollstuhlgerechten Zugang zum Beckenrand im Freibad zu schaffen. Beides wurde jetzt in die Tat umgesetzt.
Auch werden kurzfristig zwei weitere Mitarbeiter im Bereich des Ordnungsdienstes eingestellt, so dass diese unterstützend wirken können und dazu beitragen können Elsdorf sicherer zu machen.
In den nächsten Wochen ist Harald Könen in weiteren Ortschaften anzutreffen und hofft auch hier wieder auf gute und konstruktive Gespräche. Alle Termine finden Sie auf der Seite der SPD Fraktion.
Er möchte auch künftig keiner sein, der sich hinter seinem Schreibtisch versteckt und nur redet. Ihm ist es wichtig den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern beizubehalten. Denn nur so erfährt man wo es wirklich brennt, so der Bürgermeisterkandidat.