
Das Leitbild einer Stadt darf aber nicht nur auf dem Papier existieren, sondern muss von allen Beteiligten gelebt werden, die Identifikation mit dem Leitbild muss gegeben sein. Hierfür ist es bereits bei der Entwicklung unumgänglich, dass Politik, Bürger und Verwaltung, aber auch Institutionen und Vereine, in den Entwicklungsprozess einbezogen werden. Zurzeit werden Seitens der Verwaltung keine (personellen) Ressourcen zur Mitarbeit bei der Entwicklung des Leitbildes abgestellt, sodass ein wichtiger Baustein fehlt. Zudem werden die kommenden Monate vom Bürgermeisterwahlkampf geprägt sein, in den die Kandidaten ihre eigenen Vorstellungen und Visionen von der Zukunft Elsdorfs einbringen werden. Nach intensiver Diskussion kam die Arbeitsgruppe überein, dass daher zuerst der bevorstehende Wechsel an der Verwaltungsspitze abgewartet wird und erst dann das Leitbild weiter verfolgt werden soll.