Einführung der Biotonne zum Januar 2015 – SPD erreicht Nachbesserung im Verfahren

Vor kurzer Zeit hat die Verwaltung die Bürger über die Neuerungen rund um die Biotonne informiert. Dies führte zu zahlreichen Einwänden, sodass SPD- Fraktionsvorsitzender Harald Könen eindeutigen Handlungsbedarf im Interesse der hier lebenden Menschen sah.

Die Bekanntmachungen durch die Verwaltung wurden inzwischen optimiert, jedoch das wichtige Thema "nur Bündelung" schien aus Sicht der Bürgerschaft noch nicht zufriedenstellend gelöst. Viele der Bürgeranfragen betrafen den Wunsch nach Beibehaltung der bisherigen Grün-Tonnen für den sogenannten Kleinschnitt. Ein Ziel dem leider nicht entsprochen werden kann; gerade bei Regen ist ein Anheben der vielen, ohnehin schon schweren Gefäße, für die Beschäftigten der Entsorgungsbetriebe gesundheitlich nicht zumutbar.

Die SPD- Fraktion ist deshalb mit folgendem Vorschlag erfolgreich an die Verwaltung herangetreten:

Es werden für eine Testphase von 1 Jahr in unserer Stadt zusätzliche Bio- Abfallsäcke (z.B. für den Kleinschnitt) angeboten. Diese Säcke haben ein Volumen von 70 Litern und kosten pro Abfuhr und Sack je 2,00 €. Ob eine dauerhafte Lösung daraus wird, hängt nun davon ab, wie die Bürger das Angebot annehmen werden.

Alle Veränderungen in der Abfallentsorgung sind durch Bundesgesetz vorgegeben und haben zum Ziel, unsere Umwelt insgesamt zu schonen. Die SPD Elsdorf steht hinter diesem Ziel und will gerade deshalb alle nötigen Maßnahmen bürgerfreundlich gestalten.

Fraktionsvorsitzender Harald Könen betont: Politik ist arbeiten für den gelungenen Ausgleich von unterschiedlichsten Interessen. Dies haben wir mit unserer Lösung gesichert.

Die SPD-Fraktion