SPD: Zusätzliche Kinder-Betreuungsplätze bereits in Planung

Kita-Neubau oder Ausbau bestehender Einrichtungen vorgesehen

(Bi) Entgegen anderslautender Meldungen sind die Planungen für den Ausbau der Kinderbetreuung in den kommenden Jahren bereits im Gange und bedürfen nicht der öffentlichkeitswirksamen „Anregung“ Seitens der Politik. Hintergrund: Bei den Betreuungsplätzen ab 3 Jahren wird für 2016/17 eine Differenz zwischen Platz-Angebot und Kinderzahl von 72 Plätzen erwartet. Das tatsächliche Defizit fällt voraussichtlich allerdings deutlich geringer aus, da nicht alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren einen Kita-Platz in Anspruch nehmen und es zusätzliche Betreuungsplätze in der Tagespflege („Tagesmütter“) gibt. Dennoch ist dringend Handlungsbedarf gegeben, der von Seiten der Verwaltung aber schon erkannt wurde.

Bereits in der Sitzungsvorlage des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 29.01.2014 heißt es: „Neben der Neugewinnung und Ausbildung von weiteren Tagespflegepersonen – ggf. auch der Einrichtung einer weiteren Großtagespflegestelle – sollte nach wie vor über die Schaffung von 1-2 weiteren Kindergartengruppen mit Plätzen für Kinder über und unter drei Jahren im Kernstadtbereich nachgedacht werden. Eine Option ist hierbei die Umgestaltung der bisherigen Heilpädagogischen Tageseinrichtung St. Egilhard, der Anbau an eine bestehende Kindertageseinrichtung oder ein Neubau.“.
Auf Nachfrage und Vorschlag des Sprechers der SPD-Fraktion im Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Jens Billaudelle, wurde hierzu Seitens der Verwaltung im Ausschuss erläutert, dass die Planungen bereits laufen und schon entsprechende Gespräche geführt wurden. Den Anwesenden wurde zudem zugesagt, dass im nächsten Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 20.05. die ersten Planungsergebnisse vorgestellt werden.
Aktuell stehen in den Elsdorfer Kitas 616 Plätze zur Verfügung, davon 88 Plätze für Kinder unter drei Jahren. Hinzu kommen 55 Betreuungsplätze in der Tagespflege.