SPD Elsdorf fordert den Erhalt der Postservice-Filiale in Elsdorf-Mitte

Die Nachricht von einer Vertragskündigung der Postfiliale im REWE-Markt machte in der letzten Woche alle Fraktionsmitglieder der SPD Elsdorf sehr betroffen.
Die Sorge galt zuerst den Mitarbeitern der Poststelle, die mit hohem persönlichem Einsatz diesen Arbeitsplatz „Postfiliale“ zur Zufriedenheit vieler Bürgerinnen und Bürger ausgefüllt haben. Für ihren Arbeitsplatz wollte sich der Fraktionsvorsitzende der SPD Harald Könen persönlich einsetzen.
Die zweite Sorge galt dem Standort, der von vielen Elsdorfer gern angenommen wird. Mit ausreichend Parkplätzen ausgestattet und die gleichzeitige Möglichkeit des Einkaufs im Umfeld der Filiale ist dieser Standort bei unseren Bürgern außerordentlich attraktiv.

Ratsmitglied Peter Ruhnke sprach daraufhin den Betreiber des Supermarktes, Herrn Grundhöfer, auf die Vertragskündigung an, der war sofort bereit, der Politik in Elsdorf seine Beweggründe zu erklären.
In einem Treffen mit Herrn Grundhöfer, dem Ortsvorsteher von Elsdorf Herrn Toni Heller, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU Andreas Heller und für die SPD stellv. Fraktionsvorsitzender Peter Ruhnke erläuterte der Supermarktbetreiber in einem sehr offenen Gespräch seine Gründe für die Kündigung des Vertrages.

Die wirtschaftliche Betrachtung des Filialbetriebs gibt Herr Grundhöfer mit seiner Kündigung des Vertrages Recht, seine Bemühungen um eine Lösung sind aber deutlich zu spüren. Um den Standort zu erhalten, bemüht er sich kräftig. Darüber gibt es schon viele Gespräche. Er versprach, für alle Mitarbeiter zu sorgen: sollten einzelne Mitarbeiter in einer neuen Filiale nicht übernommen werden, würden diese im REWE-Markt weiter beschäftigt werden.

Herr Peters vom Gewerbeverbund Elsdorf bot aber auch seine Unterstützung an und wir von der SPD Elsdorf erwarten selbstverständlich auch vom Bürgermeister eine Anfrage an die Post AG.
Die Post vor Ort ist für uns alle wichtig, insbesondere die älteren Menschen brauchen diese Nahversorgung.

Gerne wird privatisiert, insbesondere bei der Post-AG, die heute ihre Postfilialen auslagert in Kioske, Tankstellen usw. und dort nach unserer Erkenntnis als eine Art Provisionsbetrieb bei knapper Kostenkalkulation betreibt. Auf der Strecke bleiben die fachliche Kompetenz und immer mehr Filialen, die sich dieses Geschäftsmodell nicht mehr leisten können.

Die SPD Elsdorf steht an der Seite der Mitarbeiter und wird alles tun was möglich ist, eine Postfiliale in Elsdorf-Mitte zu erhalten.

Für die SPD Peter Ruhnke