SPD-Team für die Kommunalwahl 2014 in Elsdorf einstimmig aufgestellt

Bei der Mitgliederversammlung der SPD Elsdorf am 21.11.2013 stellt die Partei ihr neues Team für die Kommunalwahl 2014 vor. Die SPD Elsdorf baut auf eine gute Mischung zwischen alt-erfahrenen und jungen, eifrigen Kandidatinnen und Kandidaten.

Bei der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten wurde auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern geachtet. Besonders hervorzuheben ist, dass beim ersten Wahlgang eine 100%-Quote für alle Kandidatinnen und Kandidaten erreicht wurde – ein einstimmiges Ergebnis. Dieses Abstimmungsergebnis zeigt das geschlossene Bild der SPD und die Einigkeit, kraftvoll in die Kommunalwahl einzusteigen.

Als Spitzenkandidat der SPD wurde Harald Könen durch die Mitglieder einstimmig auf Listenplatz eins bestätigt. Er wird somit als designierter Bürgermeisterkandidat für die Wahlen 2015 ins Rennen geschickt.

Die SPD Elsdorf setzt mit ihrer Mitgliederversammlung ein motiviertes 35 köpfiges Team zusammen, welches aus den Wahlkreis-, Koppelkandidaten und der Reserveliste gebildet wird. Für die Stadt Elsdorf und ihre Wahlbezirke wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten nominiert:

Wahlbezirk 1 Oberembt: Jens Baars
Wahlbezirk 2 Niederembt: Günter Janssen
Wahlbezirk 3 Esch u. Tollhausen: Harald Könen
Wahlbezirk 4 Esch: Dr. Wulf Köster
Wahlbezirk 5 Angelsdorf u. Neu-Etweiler: Sonja Mies
Wahlbezirk 6 Angelsdorf: Jens Billaudelle
Wahlbezirk 7 Elsdorf: Nicole Kautz
Wahlbezirk 8 Elsdorf: Maria Djamalpour
Wahlbezirk 9 Elsdorf: Hans-Willi Neukirchen
Wahlbezirk 10 Elsdorf: Harald Schmidt
Wahlbezirk 11 Elsdorf: Heinz Peter Ruhnke
Wahlbezirk 12 Giesendorf: Christian Baginski
Wahlbezirk 13 Berrendorf: Andreas van der Linden
Wahlbezirk 14 Berrendorf: Manfred Flier
Wahlbezirk 15 Berrendorf: Kristina Happke
Wahlbezirk 16 Grouven u. Berrendorf: Dieter Buschmann
Wahlbezirk 17 Heppendorf: Mathias Schauff
Wahlbezirk 18 Heppendorf: Gudrun Thiele

Gemeinsam mit seinem SPD-Team sieht der Ortsvereinsvorsitzende Jens Baars die Belange der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Elsdorf als eine wichtige Aufgabe an. Bereits jetzt werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Elsdorf mit ihren Vorschlägen im Rahmen der Umfragekartenaktion „Was muss in Elsdorf, was muss in Ihrem Ortsteil besser werden?“ mitgenommen, um sich am Wahlprogramm der SPD Elsdorf für die Jahre 2014 bis 2020 zu beteiligen und die Politik in Elsdorf mitzugestalten.