Die SPD Elsdorf fordert Sitzmöglichkeiten entlang der „Speedway“.
Die ehemalige Bandstraße, heute der ca.12 Km Kilometer lange sogenannte „Speedway“, wird von vielen Menschen unterschiedlich, meist sportlich, in Anspruch genommen. Was fehlt sind Sitzmöglichkeiten auf der gesamten Strecke. Ein Baumstamm ab und zu wäre preisgünstig und für viele Besucher, die die gesamte Strecke nicht durchgehend bewältigen können oder wollen, eine Erleichterung.
Die SPD Elsdorf fordert Anfahrpunkte und kleine Parkmöglichkeiten für Auswärtige Besucher bei der Nutzung der Bandtrasse.
Ein großes Ärgernis sind fehlende Anfahrpunkte und Parkplätze entlang der Bandtrasse. Besonders auswärtige Besucher, aber auch Elsdorfern aus den anderen Ortsteilen, die von diesem Projekt erfahren haben, erschließt sich kein Hinweis für eine Anfahrt zum „Speedway“. Die Wirtschaftswege sind für die Zufahrt gesperrt. Eine Möglichkeit ergäbe sich, einen Anfahrpunkt aus Richtung Elsdorf über die ehemalige B55 neben der „Info-Box Tagebaukante“, dort ist offensichtlich ausreichend Platz vorhanden.
Die SPD Elsdorf fordert, dass die zuständigen Stellen geförderte Maßnahmen nachhaltig und sorgfältig begleiten.
Sumpfzypressen und Mammutbäume, bewusst entlang der Bandtrasse gepflanzt, sind in diesen heißen Sommerwochen zum wiederholten Mal vertrocknet. Wir nehmen an, die Anpflanzung ist teuer vergeben worden und niemand ist anschließend für die Pflege zuständig gewesen. Ein Pflegevertrag im ersten Jahr zu vergeben ist wohl teurer als eine Neupflanzung!?
Die SPD Elsdorf fordert einen sorgfältigen und nachhaltigen Umgang bei geförderten Maßnahmen.
Die SPD fordert eine bessere Wegemarkierung am Ende der Bandtrasse Richtung Wiedenfelderhöhe, z.B. weiter nach Niederaußem.
Schon mehrere Fahrradgruppen sind über den Speedway an der Aschekippe vorbei in den Tagebau gefahren und von dort Richtung Niederaußem wieder herausgefahren, weil sie die etwas verwirrende Wegeführung und Umfahrung der Wiedenfelderhöhe Richtung Niederaußem-Fortuna nicht verstanden haben. Hier sollte die Ausschilderung verbessert werden!
Für die SPD Fraktion Peter Ruhnke und Harald Könen