Das Einzelhandelskonzept mit der Sortimentsbeschränkung der Stadt Elsdorf wird in allen Parteien seit Einführung diskutiert. Es dient dazu den Einzelhandel im Innenstadt-Bereich zu schützen. Die SPD- Fraktion hält an den 2009 aufgestellten Einzelhandelskonzept bis heute fest.
Das behindert aber nicht Fragestellungen, was können wir tun um die Innenstadt attraktiver zu gestalten, aber auch die Außenbereiche nicht zu vernachlässigen.
Das nein für eine Apotheke mittlerweile gerichtlich zulässig im Erft-Center wurde dabei vom gesamten Stadtrat mehrheitlich getragen. Trotzdem erfolgten danach viele Diskussionen quer durch alle Parteien. Die CDU verlässt nun diesen gemeinsamen Pfad der Findung, mit dem Vorwurf, die SPD würde die Innenstadt mit dem ja zum Zoo-Fachgeschäft an der Ohndorfer Str.. gefährden. Das ist verwunderlich nach dieser Abstimmung mit den Stimmen der CDU, wird doch mit Unterstützung und Kenntnis von CDU Mitglieder auch ein Umzug eines Geschäftes aus dem Planbereich vorbereitet.
Verschweigen ist hier der kleine Bruder der Unwahrheit meinen wir. Die SPD-Fraktion fordert weiterhin ein ehrliches und offenes Gespräch miteinander.
Bei der geplanten Erweiterung des Outlet-Center stand die SPD Elsdorf an der Seite der Bürger und dem Gewerbeverbund der Stadt Elsdorf..
Unser Mitglied und Beigeordneter hat bei allen Gesprächen zur Erweiterung des Outlet-Centers A61 den Gewerbeverbund Elsdorf beteiligt. Für die SPD-Elsdorf ist das der richtige Weg.
-Wir fordern regelmäßige Gespräche von Politik und Gewerbeverbund
-Die Fortsetzung der Gespräche um die Interessen und Standortgemeinschaft.
-Die Bereitschaft zur Veränderung von allen Beteiligten.
Das geht nur gemeinsam, dazu ist die SPD Elsdorf bereit.
i.A der SPD Fraktion
Fraktionsvorsitzender Harald Könen und
stellv. Fraktionsvorsitzender Peter Ruhnke