Wie dem heutigen Kölner Stadtanzeiger zu entnehmen ist, will Bedburgs Bürgermeister Koerdt mit einer eigenen Gesamtschule Elsdorfs Gesamtschul-Pläne torpedieren. So ist zu lesen:
“… Da die Elsdorfer vor wenigen Tagen die Errichtung einer Gesamtschule beschlossen haben, sollten die Bedburger ebenfalls eine solche Schulform einführen. Der Grund: Wenn die Elsdorfer eine Sekundarstufe II bis zum Abitur anbieten würden, wäre dies neben den drei bestehenden in Bergheim und der einen in Bedburg die fünfte Sekundarstufe II in den drei Städten. “Dies dürfte ganz klar auf Kosten des Bedburger Silverberg-Gymnasiums gehen”, befürchtet Koerdt. Sollte Bedburg aber selber eine Gesamtschule einrichten, die mit dem Silverberg-Gymnasium kooperieren könnte, sähe dies anders aus. “Eine solche Schule in unserem attraktiven Schulzentrum mit seinen Neubauten, der neuen Mensa und den neuen Sportanlagen wäre auf jeden Fall attraktiver als eine Gesamtschule in Elsdorf.”“
Mit Gesamtschule gegen Elsdorfer Pläne Rundschau
Durch Absichten in Elsdorf, nach Zwangsschließung der dortigen Hauptschule eine Gesamtschule mit Oberstufe zu installieren, sieht Gunnar Koerdt das Bedburger Schulidyll jedoch bedroht. Auch wenn er die Motive der Elsdorfer verstehen könne, werde er daher dem Schulausschuss in der Sitzung am 24. September empfehlen, die weit gediehenen Pläne für eine Sekundarschule ohne Oberstufe fallen zu lassen. Stattdessen solle das Gremium die Verwaltung beauftragen, die Gründung einer Gesamtschule zu prüfen.
Angesichts der Elsdorfer Pläne sei das Risiko laut Gunnar Koerdt „viel zu groß, dass wir dabei untergehen“. Letztlich nämlich werde sich derjenige durchsetzen, der das bessere Angebot macht. „Und dabei sind wir mit unserem Schulzentrum gut aufgestellt.“