„Die Krankenhäuser in Bedburg und Bergheim sind wirklich gut aufgestellt“

„Die Krankenhäuser in Bedburg und Bergheim sind wirklich gut aufgestellt“, stellt Guido van den Berg fest. Der SPD-Landtagsabgeordnete hat die anstehende Erstellung des NRW-Krankenhausrahmenplanes zum Anlass genommen, um Gespräche mit den Geschäftsführern der Krankenhäuser in Bedburg und Bergheim zu führen.
Das Bedburger Krankenhaus kooperiert mit dem St. Katharinen-Hospital in Frechen, während das Bergheimer Krankenhaus eine Zusammenarbeit mit den Cellitinnen in Köln organisiert hat. Das Gesundheitsministerium stellt fest, dass es zu den Häusern in Bedburg und Bergheim keine Eingaben oder Beschwerden gebe. In einem Schreiben an Guido van den Berg stellt die Gesundheitsministerin Barbara Steffens weiterhin fest, dass die Bedburger Ausrichtung als Portalklinik gut funktioniere. Mit Blick auf die Bergheimer Klinik schreibt Ministerin Steffens: „Am Maria-Hilf Krankenhaus Bergheim entsteht derzeit ein Erweiterungsumbau, um dort künftig 64 psychiatrische Betten als Betriebsstelle der LVR-Klinik Düren zu betreiben. Dadurch soll zum einen der Krankenhausstandort gefestigt, in erster Linie aber die Lücke in der psychiatrischen Versorgung (im Rhein-Erft-Kreis ist keine psychiatrische Abteilung ausgewiesen) geschlossen werden“.