In Deutschland gibt es mittlerweile Kommunen und Städte, die langjährigen
Feuerwehrkolleginnen und Feuerwehrkollegen Rentenbausteine und
Gruppenlebensversicherungen anbieten. Diese neuen Ideen müssen mit der
Stadt und dem neuen Feuerwehrbeirat diskutiert werden. Jedem muss
bewusst sein, dass eine freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsdorf mehrere
Millionen Euro einspart, denn eine hauptamtliche Feuerwehr (Pflichtfeuerwehr)
würde uns finanziell an den Rand der Möglichkeiten bringen. Personalkosten wie z. B.
24-Stundenschicht, Feuerwehrhäuser mit Schlafräumen und vieles mehr
währen ein Grund dafür.
Hoffen wir, dass wir eine Befreiung von der Bezirksregierung bekommen
um mit unseren freiwilligen Feuerwehrkolleginnen und Feuerwehrkollegen weiter
für die Stadt Elsdorf tätig zu sein.
Wir werden von Seiten der SPD Fraktion Stadt Elsdorf alles dafür tun,
neue Anreizmodelle wie geschildert auf den Weg zu bringen.
Hierbei hoffen wir fraktionsübergreifend für die Feuerwehr der Stadt
Elsdorf diese Dinge umzusetzen.
Für die SPD Fraktion der Stadt Elsdorf
Fraktionsvorsitzender
Harald Könen