Schon wieder Lampen von Elsdorfer Friedhof gestohlen

Überfälle und Bedrohungen von älteren Menschen auf dem Friedhof, Jugendliche, die Friedhöfe als
Treffpunkt sehen, spielende Kinder, die mit dem Fahrrad über Gräber fahren, alles Dinge die Trauernde in Elsdorf uns berichtet haben. Ältere Menschen, die das kommentieren, werden eingeschüchtert und wagen kaum den Kopf zu heben . „Was guckst DU“ ist dabei kein spaßiger Kommentar aus den Medien, sondern eine direkte Bedrohung für viele Bürger.
Verwundert ist der Bürger, dass tausende von gestohlenen Grablampen bei Schrotthändlern, Schmelzereien oder anderen Wegen nicht auffallen. Verbindet man das mit den Kubikmetern Kabelhülsen von Tonnen Kupferkabel, die zahlreich in den Resten vom Hambacherforst liegen, verwundert das noch mehr.
Das Vermögen, was heute für ein Wahl- oder Doppelgrab bezahlt werden muss, wäre eine höhere Präsenz und Kontrolle durch die Ordnungsdienste wünschenswert. Der Bürger soll beobachten, Hinweise zu den Straftaten geben und Anzeige erstatten, richtig, wir erwarten aber auch Schutz und Aufklärung des teuer bezahlten Eigentums durch die zuständigen Verwaltung und Behörde.
Dies fordern wir von der SPD Elsdorf und ich bin mir sicher, auch alle anderen Fraktionen.

SPD Elsdorf