Besucherzentrum „Forum terra nova“ eröffnet

(Ru)Was ist die Regionale 2010, was ist terra nova, leise und erst auf Nachfrage, kam das Projekt terra nova 2007 bei vielen Elsdorfer Ratskollegen an. Bei der ersten Vorstellung in Bergheim waren wir aber schnell fasziniert von den Möglichkeiten, die dieses Projekt uns als Stadt bieten konnte.
Es ging um eine zukunftsorientierte Landschaftsgestaltung und zukünftige Energie-(land)wirtschaft am Rande der Tagebaulandschaft in und um die Stadt Elsdorf.
Die Faszination für das Projekt verdanken wir aber Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführer der Regionale 2010 und dem ehemaligen Dezernenten des Rhein-Erft-Kreises Manfred Kohlmann. Beide konnten uns vom ersten Augenblick an begeistern. Das wurde auch vom Landrat des Rhein-Erft-Kreises H. Stump so gesehen, der in seiner Rede einen besonderen Focus auf Manfred Kohlmann richtete und ihm für seinen Einsatz bei diesem Projekt lobte.
Nach der Gestaltung der ehemaligen Fernbandtrasse, der nördlichen Tagebaukante Hambach, und der Entwicklung eines interkommunalen Kompetenzareals, ist das neue Besucherzentrum als ein Projektbaustein „Forum terra nova“ in Elsdorf/Berrendorf eine Attraktion für zukünftige in- und auswärtige Besucher. Solide in der Umgebung des Tagebaus gebaut, bietet es interessante Innen- und Ausblicke. (siehe Fotos)
Die SPD Elsdorf hat unzählige Sitzungen, Versammlungen und Arbeitskreise zum Thema gebildet,
terra nova war in vielen Wahlaussagen ein zentraler Punkt der Elsdorfer SPD. Aber auch alle anderen Parteien in Elsdorf war dieses Thema sehr wichtig.
Bis heute sehen wir die Zukunftslandschaft terra nova mit der kommenden Rekultivierung im Zusammenhang für eine liebens- und lebenswerte Naherholung am Rande der Stadt Elsdorf
Projekt terra nova ist noch nicht zu Ende, wir müssen weiter fordern und entwickeln, das wurde uns noch vom Dr. Reimar Molitor am Ende der Veranstaltung mit auf den Weg gegeben, dem möchte die SPD Elsdorf gerne nachkommen.

Für die SPD Elsdorf Peter Ruhnke