
Die rund 120 000 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in den Berufs-, Werks- und freiwilligen Feuerwehren setzen ihr Leben und ihre Gesundheit für die Allgemeinheit ein. Die Gesellschaft hat daher eine besondere Verantwortung für die Feuerwehren in unserem Land.
Vor dem Hintergrund der zum Teil desaströsen Haushaltslage vieler Kommunen sowie der demografischen Entwicklung in unserer Gesellschaft gibt es im hauptamtlichen Bereich drängende Beförderungs- und Nachwuchssorgen, bei den freiwilligen Feuerwehren gerade im ländlichen Bereich besteht der Wunsch nach mehr Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Die Diskussion über mögliche Lösungsansätze dieser drängenden Probleme steht im Mittelpunkt einer Feuerwehrkonferenz, zu der die SPD-Landtagsfraktion gemeinsam mit der ver.di-Fachgruppe Feuerwehr NRW am 31. Januar 2012 in den Plenarsaal des Landtags einlädt.