„Harmonia“ sprengte fast das Programm

Spontan habe sich der Musikverein „Harmonia“ der sein 85-jähriges Bestehen feiere, nach den Besuch einer Abordnung in der Partnerstadt zu einem Gegenbesuch entschlossen, erläutert Heinz Peter Ruhnke, der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmal. Dort geäußerte Bedenken, ob denn die Städtepartnerschaft „noch intakt“ sei, habe der Gegenbesuch der Franzosen nach einem herzlichen Empfang im französischen Norden vor zwei Monaten nun endgültig zerstreut, sagte Ruhnke. 49 Musiker und Angehörige sowie insgesamt zehn Mitglieder der „Ancien Combattans“, dem Gegenstück zum VdK mit ihrem Präsidenten Roger Calvaire seien nach Elsdorf gekommen. Ein Besuch im Tagebau Hambach, das Konzert zur VdK-Feier und eine gemütliche Runde in der Dampflok zum Stollen des Bäckers Immerath habe die Abordnung der Franzosen sehr genossen. Ein Wiedersehen habe auch Altbürgermeister Harald Schröder mit den Gästen gefeiert. Schröder und Mitglieder des VdK- Ortsverbandes hatten den Kontakt nach Bully les Mines nicht abreißen lassen, so Ruhnke.
Nach dem Besuch von „Harmonia“hieß es wieder Bühne frei für die „Brelleschlange“das „Erftlandtanzcorps“ den „Jahrhundertprinzen“ Wicky Junggeburth und andere.