SPD Elsdorf: Gehwegsicherung in der Forststraße.

Auf Anregung unseres Ratsmitgliedes Jens Billaudelle aus Angelsdorf beantragt die SPD- Fraktion im Ausschuss für Umwelt und Verkehr über verkehrsberuhigende Maßnahmen bzw. Möglichkeiten der Gehwegsicherung in der Forststraße zu beraten. Die Anfahrt zur neuen Stadtbücherei erfolgt über die Forststraße (zwischen Gladbacher Straße und Fröbelstraße) und die Pestalozzistraße. Die Forststraße, in einem Wohngebiet gelegen und bislang nur wenig befahren, ist ohne abgegrenzten Gehweg angelegt. Dennoch wird die Forststraße rege von Fußgängern genutzt, u.a. als Schulweg, von Kindern auf dem Weg zur Stadtbücherei und von Senioren aus den sich ebenfalls in der Forststraße befindenden Seniorenwohnungen. Durch die zügige Fahrweise zahlreicher Autofahrer (insbesondere von Besuchern der Stadtbücherei) ergibt sich hierdurch eine Konfliktsituation der verschiedenen Verkehrsteilnehmer, die insbesondere von älteren Anwohnern als bedrohlich angesehen wird. Beide Straßen befinden sich in einer „Zone 30“- selbst die Geschwindigkeit von 30 km/h erscheint in der schmalen Forststraße als zu hoch.
Von Anwohnern wurden mehrere Vorschläge zur Verkehrsberuhigung und Gehwegsicherung in den genannten Straßen gemacht: „Schwellen zu Verlangsamung der Autofahrer, weitere Verschränkungen der bislang gerade verlaufenden Straßen, Reduzierung der vorgegebenen Geschwindigkeiten auf 5-10 km/h, deutliche Markierung eines Fußgängerbereiches, evtl. in Kombination mit einer Einbahnstraßenregelung der Forststraße.
Auf Anregung von Anwohnern bitten wir die Verwaltung zu prüfen, inwieweit eine Lösung zur Verkehrsberuhigung und Gehwegsicherung in den beiden Straßen gefunden werden kann und den zuständigen Ausschuss, diese anschließend zu beschließen.

Mit freundlichen Grüßen
SPD Fraktionsvorsitzender Diethard Ziegler