
Die Wahl der Mitglieder des ersten Jugendhilfeausschusses auf der letzten Ratssitzung vor den Ferien ist ein großer Moment auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit für Elsdorf.
Diesen Weg hat die SPD, wie auch bei den Diskussionen über den Umzug der Gemeindebibliothek, von Anfang an mitgetragen.
Bei der Kinder- und Jugendhilfe ist die Stadt angewiesen auf die Erfahrung und Kompetenz der sog. freien Träger, die vor Ort in der Jugendhilfe tätig sind. Deshalb war bei uns bei der Auswahl der freien Träger oberster Gedanke, die Trägervielfalt zu nutzen, um so ein breites Spektrum abzudecken.
Schade, dass die Parteien sich nicht auf einen gemeinsamen Vorschlag einigen konnten. Es wäre ein Signal gewesen, die ganze Sache zum Wohle der Kinder und Jugendlichen und nicht aus parteipolitischen Gesichtspunkten anzugehen. So wurden nach einem Verfahren, das die Stimmenzahl der Fraktionen berücksichtigt, die Vertreter des Ausschusses gewählt: über die CDU/ FDP- Liste wurden 5 Ratsvertreter und 4 freie Träger bestimmt, über die SPD/Grünen-Liste 4 Ratsvertreter und 2 freie Träger.
Ende der Sommerferien wird der erste Kinder- und Jugendhilfeausschuss einberufen.
Wir wünschen dem neuen Gremium auf allen Sitzungen gute und nachvollziehbare Entscheidungen.
Rundblick Elsdorf, 29. Juli 2011