Fehlende Fußgängerüberwege an den beiden Kreisverkehren der K34 in Heppendorf an der Stammelner Straße/Am Schlehdorn und an der Stammelner Straße/Am Marienfeld.

Fehlende Fußgängerüberwege an den Kreisverkehren auf der Stammelner Straße in Heppendorf.

Es ist verwunderlich, an beiden Kreisverkehren fehlen entsprechende Fußgängerüberwege. Der Grund: die Straße soll nicht breit genug sein. Steht die Norm höher als das Recht diese Straße als Fußgänger heil überqueren zu können? Wir kennen in Giesendorf an der Etzweiler Str. einen Mini- Kreisverkehr, an dem zum Glück auch Fußgängerüberwege für Schüler sind.
An den Heppendorfer Kreisverkehren sind wohl Überquerungshilfen für Radfahrer deutlich auf- gezeichnet. Dies ist vom Kreis bestimmt mit guter Absicht geschehen. Aber nach den persönlichen Erfahrungen unserer zwei Ratsfrauen wird das „Vorfahrt achten“ Schild vom motorisierten Verkehr nicht für Fußgänger berücksichtigt.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Neubaugebiet und der Verkehr- besonders Schwerlastverkehr- hat in der letzten Zeit auf der Stammelner Straße sehr zugenommen. Wir bezweifeln, dass die neue Umgehung zur B 477 überhaupt angenommen wird.
Wir sehen in der Situation eine besondere Gefährdung für die Fußgänger, werden die Fahrradüberquerungshilfen doch besonders von Kindern und älteren Einwohnern benutzt.
Der Weg aller Schulkinder aus den Straßen „ Zum Bahnert“ und „Am Marienfeld“ führt über beide Kreisverkehre zu den Bushaltestellen.
Außerdem befindet sich in unmittelbarer Nähe ein Kinderspielplatz, so dass auch kleinere Kinder mit Eltern und Großeltern betroffen sind.
Auf Grund der geänderten Situation bitten wir die Stadt-Verwaltung mit dem Kreis Kontakt aufzunehmen, um eine Lösung des Problems im Sinne der Heppendorfer anzugehen.

Mit freundlichen Grüßen

Die SPD- FraktionDie Heppendorfer SPD- Ratsfrauen

Diethard Ziegler Harald Koenen/P.RuhnkeAnja Schauff Gudrun Thiele