Ein S -Bahn-Haltepunkt in Kerpen-Geilrath !

Kerpen-Geilrath liegt im Westen von Kerpen-Sindorf und wird in Zukunft sehr günstig von Elsdorf aus erreichbar sein, durch eine Straßenverlegung und die Autobahnaus/einfahrt, die dorthin verlegt wird.Gut erreichbar wäre dieser S-Bahn-Haltepunkt auch von Neu-Manheim aus, Blatzheim, Bergerhausen, Langenich, sogar von Nörvenich und Umgebung und von Kerpen aus. Das hätte den Vorteil, dass die Staus am Kreuz Kerpen (Zufahrt, Abfahrt, Überfahrt) abnehmen könnten. Die Bahntrasse muss in Zukunft auch verlegt werden. Im Rahmen dieser Verlegung aufgrund des Braunkohlenabbaus könnte ein neuer Haltepunkt eingeplant werden. An den Kosten der Verlegung muss RWE sich beteiligen. Warum nicht auch beim Ausbau eines Haltepunkts.Ein anderer Punkt ist noch, dass einige S-Bahnen in Kerpen-Sindorf enden (sollen). Die bleiben dann normalerweise auf dem Fahrgleis in Sindorf stehen. In Geilrath könnte ein Ausweichgleis entstehen.Im Falle der letzten Verspätungen am 03.02.2011, Stellwerk in Köln defekt, konnten die verspäteten S-Bahnen nur bis Horrem fahren. In einer Bahn war ich auch betroffen. Etwa 100 Fahrgäste – mindestens – waren betroffen, die auf die nächste S-Bahn nach Düren warten mussten: Sportliche Einlagen am Feierabend inbegriffen: Spurt Treppe runter, Treppe rauf. Es gibt schon ein Gutachten bei der Stadt Kerpen. Man geht von höchstens 1000 zusätzlichen Fahrgästen aus. Bei den Preissteigerungen rund ums Auto sind gute Verbindungen im Personennahverkehr sicher für viel mehr Pendler attraktiv. Inzwischen ist die S-Bahnstrecke Düren-Köln und weiter sehr beliebt. Aber der Bahnsteig in Sindorf ist viel zu eng.
Die Stadt Elsdorf und Neu-Manheim sollten nicht noch mehr benachteiligt werden, als es jetzt schon der Fall ist. Sindorf hat bereits einen Bus-Rundverkehr, der auch gut angeschlossen werden könnte. So etwas könnte Elsdorf vielleicht auch einrichten.
Von Olga Schreyer