
Berufstätige Eltern, deren Kinder im Sommer eingeschult werden, könnten in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung stehen: 5 ½ Wochen ohne Betreuungszeit für ihre Kinder müssen überbrückt werden, denn das Kindergartenjahr endet am 31.7. und die Schule beginnt erst am 7.9.2011.
Die SPD- Fraktion erkundigte sich beim zuständigen Fachbereich und Jugendamt unserer Stadt.
Nach Auskunft der Verwaltung ist dies für unsere kommunalen Kindertagesstätten als Problem bekannt.
Bisher war es so, dass einzelne Kinder, deren Einrichtung geschlossen wurde, nach Möglichkeit vorübergehend in anderen Einrichtungen mitbetreut wurden.
Für dieses Jahr ist am 31.1.2011 eine Besprechung mit der Kindertagesstättenfachaufsicht unseres Jugendamtes und den Erzieherinnen vorgesehen, bei der dieses Problem erörtert wird.
Die Verwaltung will in einer Befragung abklären, wie viele Kinder länger kommen müssen und welcher zusätzlicher Betreuungsaufwand erforderlich ist.
Bei Bedarf soll in einer Einrichtung ein zusätzliches Betreuungsangebot mit Tagesmüttern und Erzieherinnen eingerichtet werden. Der Beitrag für diese Betreuung muss dann je nach erforderlichem Personal ermittelt werden.
Die SPD- Fraktion bittet die Verwaltung, hierüber in der nächsten Fachausschusssitzung am 8.2.2011 mündlich zu berichten.
SPD-Fraktion