Ein Weihnachtsbaum für Esch

Dass Kinder ihre Sterne und Päckchen natürlich nicht bis in die Spitze des Baumes hängen und selbst Erwachsene nicht bis auf 8 Meter hinauflangen können, war klar. Aber es war vorgesorgt worden: die freiwillige Feuerwehr war mit dem Hub-Fahrzeug Multistar angerückt und Harald Koenen und Helmut Kornetzke fuhren im Korb nach oben und erledigten die Arbeit in luftiger Höhe. Für alle Umstehenden ein herrliches Spektakel!

Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum Niederaußem der Firma RWE verschenkten 450 Weckmänner an die Kinder. Zu jedem Weckmann reichten sie einen Wunschzettel, auf dem sie ihre Wünsche für die eigene Zukunft als verantwortungsvolle Facharbeiter in der Energiewirtschaft und die Zukunft des Rheinischen Braunkohlereviers formulierten hatten und um Unterstützung baten.

Den Erlös aus dem Verkauf des Glühweins und der Würstchen wird die Dorfgemeinschaft dem Kindergarten Sternschnuppe und der Grundschule spenden. (mos)