Die „Kaninhütte“ ein Freizeit und Erholungsgebiet für Elsdorf !

Dies sollte im nächsten Ausschuss für Umwelt und Verkehr behandelt werden.
Vor dem Tagebau war z. B. in Escherbrück solch ein Waldtreffpunkt, der gerne angenommen wurde
Wir stellen uns vor , dass die Gestaltung der „Kaninhütte“ das Gebiet aufwertet, die oben erwähnten Gruppen ansprechen wird und in relativ freier Natur Erlebniswerte für Kinder und Jugendliche bieten kann.
Wir wollen nicht, dass dieses Projekt ein finanzielles Mammutprojekt wird, sondern mit möglichst vielen natürlichen bzw. naturnahen Mitteln ohne großen Kostenaufwand gelöst wird.

Folgende Elemente könnten z.B. den Freizeitbereich „Kaninhütte“ ergänzen bzw. erweitern:
ein Kletter-„Berg“ aus Findlingen
Baumstämme oder Halbbaumstämme als einfache Sitzgelegenheit im Halbkreis angeordnet
eine freie Fläche für Spiele
einige wenige Elemente eines Fitness- Parcours, gebaut aus Baumstämmen
ein kleines Biotop zwischen Biosphärenband und „Kaninhütte“
Anschluss an das Wegenetz zwischen Biosphärenband und Berrendorf ( s. terra nova)

Bei der Realisierung brauchen wir natürlich weitere Anregungen und Hilfen z. B. von der Verwaltung( Bauamt), von RWE- Power und ev. von der Planungsgruppe „ Terra nova“.
RWE- Power schlagen wir nicht nur wegen finanzieller und materieller Hilfe vor, sondern auch wegen ihrer Erfahrungen hinsichtlich der Gestaltung solcher Flächen.
Da das Gelände „Kaninhütte“ am Tagebaurand liegt, sollte auch versucht werden die Ausgestaltung des Geländes mit in das Projekt „ terra nova“ aufzunehmen.
Wir freuen uns, wenn dadurch mehr Möglichkeiten zur Gestaltung gefunden werden.

Für die SPD- Fraktion ElsdorfFür die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Diethard ZieglerMichael Broich