
Für uns bleibt es dabei:
Wir wollen die beste Bildung für alle. Dieses Ziel erreichen wir aber nur, wenn alle Kinder den gleichen Zugang zu Bildungschancen haben.
Bildung muss beitrags- und gebührenfrei sein von der Kita bis zur Hochschule.
Längeres gemeinsames Lernen nach der Grundschule verhindert Benachteiligung.
Einen gut ausgestatteten Ganztagsschulbetrieb.
Die Möglichkeit des Abiturs nach 12 und 13 Jahren
Wir wollen Klassen, die nicht mehr als 25 Schüler haben.
Unser deutsches Schulsystem ist selektiv und produziert zu viele "Verlierer" und zu wenige "Gewinner". In Nordrhein-Westfalen kommt das eine Kind mit einem Notendurchschnitt von 2,7 auf die Hauptschule, eine anderes Kind mit demselben Notendurchschnitt auf das Gymnasium. Das ist das krasse Gegenteil von Bildungsgerechtigkeit! Zu viele Bildungspotentiale bleiben ungenutzt.
Die CDU steht mit dem Rücken an der Wand. Sie klammert sich an das ungerechte und nicht länger haltbare gegliederte Schulsystem. Sie haben sich eingemauert. Sie versuchen verzweifelt die Hauptschulen zu retten, die unter einer erschreckend niedrigen Akzeptanz, sowohl bei den Eltern als auch bei der Wirtschaft, leidet. Sie haben kein Konzept für die Schule der Zukunft, obwohl schon die eigene Basis – (Stichwort Horstmar und Schöppingen) – auf neue Antworten drängt. Stattdessen versuchen sie einen Schulkrieg vom Zaun zu brechen, in dem sie uns mit völlig unhaltbaren Vorwürfen überziehen.
Dabei sind die Angriffe gegen die Gemeinschaftsschule so plump wie töricht:
Die CDU behauptet, durch die Einführung der Gemeinschaftsschulen würden Realschulen und Gymnasien zerschlagen. Das ist Unsinn! In jeder Gemeinschaftsschule wird ortsnah und flexibel – ganz nach den Bedürfnissen der Schüler, Eltern, Lehrer und der Schulträger – über die innere Ausgestaltung entschieden. Wenn die Schule es so beschließt, dann wird es gymnasiale und Realschulklassen geben.
Die CDU behauptet, Gemeinschaftsschulen müssten riesige Schulen mit mehr als 1.000 Schülern sein. Das ist Unsinn! Gemeinschaftsschulen werden nicht größer sein als die weiterführenden Schulen heute. Durch sie werden Schulstandorte gerettet, die sonst vom Schulsterben bedroht werden.
Die CDU behauptet, durch die Einführung der Gemeinschaftsschulen würden teure Aus- und Umbauten notwendig. Das ist Unsinn! Durch die Gemeinschaftsschule wird gerade erreicht, dass viele Schulgebäude auch zukünftig weiter genutzt werden können. Sie bringt darum Ersparnisse für die Kommunen als Schulträger.