SPD: Mit der geforderten Schuldentilgung im Haushalt 2010 liegt die CDU/FDP glatt daneben!

Diethard Ziegler

Der Schuldenabbau steht schon ausdrücklich im Haushalt der Verwaltung!

Die CDU/ FDP Mehrheit liegt völlig daneben, wenn sie im letzten Rundblickartikel für das Haushaltsjahr 2010 endlich Schuldentilgung verlangt und sich das auch noch auf die Fahne schreibt.
Verzeihung liebe CDU/FDP, aber genau das steht doch im vom Bürgermeister vorgelegten Haushalt 2010 schon drin!!!
Dies ist nachzulesen z.B. im Eckdatenpapier zum Haushalt, in der Haushaltsrede des Bürgermeisters oder im Vorbericht zum Haushalt, und zwar alles in nachvollziehbarer Form.
Haben die CDU/FDP das nicht gelesen, oder haben sie sich mit Absicht vertan, oder…?
Die Verbesserung der Kreditsituation ist im Finanzplanungszeitraum von 2010 bis 2013 durch Schuldenabbau wie folgt vorgesehen:

Investitions- Kredite
Stand 2010: 18,8 Mio,
Abbau um 3,6 Mio
Stand 2013: 15,2 Mio

Kassen- Kredite
Stand 2010: 18,8 Mio,
Abbau um 4,8 Mio
Stand 2013: 21,2 Mio

Insgesamt
Stand 2010: 44,8 Mio,
Abbau um 8,4 Mio
Stand 2013: 36,4 Mio

All dies vor dem Hintergrund, dass in Elsdorf keine Steuern erhöht werden (seit 2006), keine gemeindliche Einrichtung geschlossen werden muss und weiterhin richtig investiert wird, und zwar ohne wesentliche Kreditaufnahme.
Verwaltung und Rat haben sich seit Jahren an Sparmaßnahmen gehalten und ein Personaleinspar-konzept konsequent verfolgt.
Wir können dem Bürgermeister und der Verwaltung Anerkennung zollen, wenn Elsdorf sich positiv von den umliegenden Kommunen abhebt und zumindest bis 2013 ein HSK oder einen Nothaushalt verhindert.

Für die SPD- Fraktion:
Diethard Ziegler