Mehr Plätze für unter Drei- Jährige im Kindergarten.

Elsdorf hat eine gute Versorgung, aber es gibt noch viel zu tun!

Eine gute Versorgung mit Kindergartenplätzen war und ist das Ziel Elsdorfer Sozialdemokraten.
Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für junge Leute mit Kindern sichern, Hilfen für Alleinerziehende anbieten und das Ansehen der Kindergärten als Bildungseinrichtung stärken.
Nach dem neuen Kinderförderungsgesetz haben alle Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben, ab 01.08.2013 einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz.

Dies war ausführliches Thema im Kreis- Jugenhilfeausschuss.

Elsdorf hat schon jetzt fast alle 2- jährigen Kinder, für die ein Platz beantragt wurde, in sogenannten U3- Gruppen unterbringen können.
Laut neuem Bedarfsplan des Jugendamtes sind in Elsdorf von insgesamt 639 Betreuungsplätzen 66 Plätze für 2- Jährige, und zwar 60 Plätze in Kindertagesstätten und 6 Plätze in der Kindertagespflege. Bedburg dagegen hat nur 26 U3- Plätze von insgesamt 701.

Die gute Versorgung in Elsdorf ist erreicht worden, weil in Kindergartenfragen Verwaltung und Politik bisher an einem Strang gezogen haben.
Die in Aussicht gestellten Investitionsmittel des Bundes und des Landes werden nicht ausreichen, um den Rechtsanspruch sicher zu stellen. Schon jetzt führen Kommunen gegen das Land Klage, um mehr Mittel für die gestellte Aufgabe zu erhalten, mindestens 35% der U3-Kinder versorgen zu können.
Für die Gemeindekindergärten an der Nollstr., der Alemannenstr. und in Giesendorf bestehen jetzt schon Ausbauplanungen, um den Anforderungen des Kinderförderungsgesetzes gerecht zu werden.
Die SPD- Fraktion wird darauf achten, dass dieses Thema im nächsten Ausschuss unserer Gemeinde beraten wird und die im Jugendhilfe-ausschuss vorgeschlagenen Ausbaumaßnahmen schrittweise umgesetzt werden.

Für die SPD- Fraktion:
Diethard Ziegler