Bürgermeister Wilfried Effertz unterzeichnet Charta :terra nova für Elsdorf

Im Bergheimer Kreishaus haben der Planungs-verband :terra nova und RWE Power am 20.08.2005 eine Kooperationsvereinbarung zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region unterzeichnet. Zum Planungsverband :terra nova gehören Elsdorf, Bergheim, Bedburg und der Rhein-Erft-Kreis.
Die Kooperationspartner erklären, dass sie sich für eine erfolgreiche Entwicklung der Energie-region :terra nova unter Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Belange einsetzen. Diese Entwicklung baut auf den vorhandenen Technologien und Kompetenzen auf und will nachhaltige Ansatzpunkte für eine Stärkung der Region fördern.
Die wirtschaftliche Entwicklung Elsdorfs wird daher auch von den Projektbausteinen unmittelbar profitieren, und zwar
1. durch die landschaftliche Aufwertung und Gestaltung der nördliche Kante des Tagebaus. Hierzu errichtet RWE Power ein attraktives Aussichtsforum mit einem hochwertigen Freibereich südlich von Berrendorf. Mit dem Bau des Forums beginnt RWE Power in der ersten Hälfte 2010. Die Investitionen liegen bei rund 2,5 Millionen Euro. Zusätzlich sollen
1 Million Euro in die Aufwertung des Landschaftsraumes entlang der Tagebaukante investiert werden.
2. durch die Erhaltung der Fernbandtrasse, die zu einer hochwertigen Freizeit- und Grünachse entwickelt werden soll. RWE Power unterstützt diese Maßnahme mit Leistungen in Höhe von rund einer Million Euro. Das Land und der Planungsverband :terra nova tragen 1,5 Mio. Euro.
3. durch ein interkommunales Kompetenzareal für Energie-Gewerbe und Landwirtschaft, das auf einer Fläche des ehemaligen Landesentwicklungsplans VI zwischen Elsdorf, Bedburg und Paffendorf entstehen soll. Davon werden die drei Kommunen – auch durch neu geschaffene Arbeitsplätze – gleichermaßen wirtschaftlich partizipieren.